Anglerwurm, Fischköder - Oldschool vs. Technische Möglichkeiten

Anglerwürmer, Fischköder haben durch viele Neuerungen und technischen Möglichkeiten zu Unrecht an Bedeutung verloren.
Dabei ist der Appetit auf Würmer bei den Fischen noch immer der gleiche geblieben. Der Anglerwurm ist im Gegensatz zu allen technischen Köderartikeln weder in der Zucht noch im Verbrauch aufwändig oder umweltbelastend. Nur weil es andere Methoden gibt, müssen diese nicht auch gleichzeitig zwingend die bessere Wahl sein. Der Fisch bekommt vom Technikwahn der Menschen ja kaum etwas mit und freut sich nach wie vor, sich für einen kleinen leckeren Wurm, des Fischers Mahlzeit zu opfern.
Fische können beim Anblick eines guten Anglerwurms einfach nicht widerstehen, sei es Karpfen. Rotfeder oder Rotaugen.
Der Anglerwurm ist zu 100% natürlich und somit nicht nur bei unzähligen Fischen sondern auch in den meisten Fachkreisen als auch bei guten Anglerprofis noch immer beliebt und für all jene die erste Wahl.